Aktuelle Termine / Upcoming Events
Carve, Print, Repeat
Workshops zB Drucken im Max Ernst Museum Brühl
Oder Druckkurse in der VHS Köln, Bonn, Leverkusen
Neuigkeiten
instagram.
piecebypiece_prints
Hoch- u. Tiefdruck, Printing on fabric
Infos zu aktuellen Druck-Kursen erhalten Sie durch meinen Newsletter
Anmeldung unter hello@piecebypiece.de
Portfolio

Pouches 2017
Linocut Print

stay posted

Feather Collection
Linocut Print

Barley
Linocut Print

Printing Process

Linocut Print

Mathematical Beauty
Linocut Print

Allium Flower
Linocut Print

Kräuterkranz
Linocut Print

the most important moment
Linocut Print

Plant Collection

Linocuts

Linocut Print

print preparation

First Color
Linocut Print
About
Ulrike Viola Henrich lebt und arbeitet als Grafikdesignerin und Illustratorin in Köln. Neben ihrer Arbeit am Computer stellt sie farbintensive Linoldrucke her, die sie auf hochwertiges Papier druckt. Hierbei werden neben den Linolwerkzeugen nur die Hände zur Fertigung und zum Abrieb der Kunstdrucke benutzt. Mithilfe umweltverträglicher wasserbasierter Farben entstehen hierbei „Stück für Stück“ einzigartige Druckarbeiten ohne Druckerpresse. Jeder Druck ist dabei ein Unikat, kaum eine selbst angemischte Farbe lässt sich exakt wiederholen und jede Edition ist daher einzigartig in ihrer Qualität. In ihre Arbeiten lässt Ulrike Viola Henrich ihre Erfahrungen als Grafikerin und auch die Inspirationen, die sie auf ihren Reisen in Afrika, Kanada, in Europa und zuletzt auch in Japan gesammelt hat, einfließen.
Ulrike Viola Henrich lives and works as a graphic designer and illustrator in the city of Cologne, Germany. Beyond her work with the computer she is in love with carving, coloring and printing linoleum. To use the hands and a hand-held tool to print her art „piece by piece“ without a mechanical press makes her printing process deeply personal, a very exciting and joyful experience, with outstanding results. No mixed nuance of color can be repeated or copied precisely and hence every original print is a very unique, a „One of a Kind“ piece of art. It is really important to her, that the printing colors are water based and therefore friendly to the environment. Traveling around the world Ulrike Viola Henrich made a lot of print art experiences in Africa, Canada, Europe and recently in Japan and all of them influenced her and her linocuts profoundly. She enjoys giving this all back to her work and into the vision of her art product.
Shop
Ich freue mich, dass meine Arbeiten hier erhältlich sind
I am delighted to announce that my linocut art work is available here
Verkäufer
Retailer
// Die Tagediebe
Design, Papeterie, Bücher, Taschen u.v.m.
Hirschgäßchen 1, 50678 Köln-Südstadt
// Blumen von Steiner
Anspruchsvolle und hochwertige Floristik
Limburger Straße 6, 50672 Köln
Belgisches Viertel
//Frau Nora & Herr Max
Kaffee und Design
Merowingerstraße 20, 50678 Köln-Südstadt
// DRUCK WORKSHOPS
in meinem Studio (Thieboldsgasse 94,
50676 Köln): an Samstagen
biete ich an den Linolschnitt oder die Radierung
zu erlernen. Infos bitte per email erfragen.
Bleib auf dem Laufenden
Keep updated on
instagram: piecebypiece_prints
Contact
Ulrike Viola Henrich, Dipl.-Designerin
Studio: Thieboldsgasse 94, D-50676 Köln
hello@piecebypiece.de
© Copyright Ulrike Viola Henrich 2022
Die Inhalte und das Design dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt.
Impressum
Ulrike Viola Henrich distanziert sich von allen direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks). Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat Ulrike Viola Henrich keinerlei Einfluss.
Alle Informationen auf www.piecebypiece.de sind unverbindlich; für ihre Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Ulrike Viola Henrich übernimmt keine Gewähr für die Aktualität und Vollständigkeit verfügbarer Informationen. Änderungen sind jederzeit und ohne vorherige Ankündigungen möglich.
Gestaltung: Ulrike Viola Henrich, Realisation: Mit ❤ von Maximilian Henrich gemacht.
Ich arbeite mit 100% Strom aus erneuerbaren Energien von Greenpeace Energy.